Blog

Rechnungen digital aufbewahren: Wie Sie Zeit, Geld und Nerven sparen können!

Zur Blogübersicht

Rechnungen digital aufbewahren: Wie Sie Zeit, Geld und Nerven sparen können!

13.04.2023

5 Min.

Lesedauer

Die Zukunft der Rechnungen ist digital! In diesem Beitrag erklären wir, wie dies Ihrem Unternehmen hilft, Ressourcen effizienter einzusetzen und den Arbeitsalltag zu vereinfachen.

Einleitung

Die Zeiten, in denen Papierrechnungen in Ordnern oder Schränken verstaut wurden, sind längst vorbei. Unternehmen sind heute auf der Suche nach effizienteren Lösungen, um ihre Rechnungen sicher und einfach aufzubewahren. Rechnungen digital aufzubewahren ist die Antwort auf diese Herausforderung. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles über die digitale Aufbewahrung von Rechnungen, die Vorteile für Ihr Unternehmen und wie Flowers-Software Ihnen dabei helfen kann, den Übergang zu meistern.

Aufbewahrung von Rechnungen – aber digital

Die digitale Aufbewahrung von Rechnungen bezieht sich auf den Prozess, alle Rechnungen Ihres Unternehmens elektronisch zu speichern und zu verwalten. In vielen Unternehmen geschieht dies aktuell noch in Papierform – dies kann zu Problemen führen! Die Umstellung auf die digitale Archivierung von Rechnungen ist heutzutage einfacher denn je: Flowers-Software bietet Ihnen die perfekte Lösung.

Möchten Sie sehen, wie es in der Praxis funktioniert?

Jetzt Demo buchen

Gründe für die Aufbewahrung von Rechnungen und weshalb das sollte digital geschehen sollte

Rechnungen müssen aus verschiedenen Gründen aufbewahrt werden, darunter gesetzliche Anforderungen, Steuerprüfungen und Finanzplanung. Digitale Aufbewahrung bietet dabei einige entscheidende Vorteile:

  • Platzersparnis: Durch die Digitalisierung Ihrer Rechnungen sparen Sie wertvollen physischen Platz in Ihrem Büro, der für andere Zwecke genutzt werden kann.
  • Sicherheit: Digitale Aufbewahrung schützt Ihre Rechnungen vor physischen Schäden wie Feuer, Wasser oder Verlust.
  • Effizienz: Mit digitalen Rechnungen können Sie und Ihre Mitarbeiter schnell und einfach auf Informationen zugreifen, was die Bearbeitungszeit verkürzt und die Produktivität erhöht.
  • Umweltfreundlichkeit: Die Digitalisierung von Rechnungen reduziert den Papierverbrauch und leistet damit einen Beitrag zum Umweltschutz.

Deshalb sollten Sie sich für Flowers-Software entscheiden

Flowers ist eine Workflow-Software, die darauf abzielt, Firmen bei der Digitalisierung von Arbeitsabläufen zu unterstützen. So können mithilfe des Programms individuelle Workflows zu unterschiedlichsten Prozessen erstellt werden. – zum Beispiel zur Verwahrung von Rechnungen. Die Vorteile von Flowers umfassen unter anderem folgende Aspekte:

  • Einfache Integration: Flowers lässt sich problemlos in bestehende Systeme und Prozesse integrieren.
  • Automatisierung: Durch die Automatisierung von Routineaufgaben sparen Sie Zeit und reduzieren Fehler.
  • Skalierbarkeit: Flowers wächst mit Ihrem Unternehmen und passt sich Ihren Bedürfnissen an.
  • Datensicherheit: Die Software bietet höchste Sicherheitsstandards, um Ihre Rechnungen und Daten zu schützen.
  • Kundenbetreuung: Ein engagiertes Support-Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen bei Fragen oder Problemen zu helfen.
100% kostenlose Beratung
Maximale Kosteneinsparungen
Flexibel & anpassbar
All-in-One-Lösung
Persönlicher Support
Für alle Branchen & SMEs
Gratis Live-Demo
Ihre Bedürfnisse sind Priorität

Möchten Sie wissen, welches verborgene Potenzial in Ihrem Unternehmen steckt?

Dann fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Beratung & Live-Demo unserer Software an!
Wir helfen Ihnen dabei Ihre Bedürfnisse zu ermitteln und zeigen Ihnen gerne, welche Funktionen Flowers für Ihr Unternehmen bietet!

Buchen Sie hier Ihren Termin:

Fazit

Rechnungen digital aufzubewahren ist eine effiziente und zukunftssichere Methode, um Ihre Unternehmensdokumente risikolos und geordnet zu verwalten. Die Umstellung auf eine digitale Rechnungsaufbewahrung spart Zeit, Geld und Ressourcen und bietet Ihnen und Ihrem Team eine einfache Möglichkeit, wichtige Informationen schnell abzurufen. Die Software von Flowers ist eine ausgezeichnete Lösung, die Ihnen hilft, die Digitalisierung Ihrer Rechnungen problemlos zu bewerkstelligen.

Wenn Sie bereit sind, den Schritt in die digitale Welt der Rechnungsaufbewahrung zu wagen, fordern Sie jetzt eine Demo von Flowers an und testen Sie die Vorzüge kostenlos für Ihr Unternehmen:

Jetzt kostenlos testen

Weitere interessante Artikel

Allgemein

3-Wege-Abgleich im Mittelstand: Definition, Nutzen, KPIs und Umsetzung mit Flowers

Der 3-Wege-Abgleich (3-Way-Matching) vergleicht Bestellung, Wareneingang und Lieferantenrechnung. Ziel: nur das bezahlen, was bestellt und geliefert wurde – zu den vereinbarten Preisen. Für Unternehmen ohne großes ERP lässt sich der Prozess mit klaren Rollen, sauberem Datenmodell und automatisierten Workflows schnell und messbar effizient gestalten. Flowers Software bietet dafür einen praxisnahen, flexibel modellierbaren P2P-Prozess inklusive Rechnungsfreigabe, Object-Connect (PO↔WE↔Rechnung) und Audit-Trail.

Andreas Martin
01.10.2025
Weiterlesen
Allgemein

Dokumentenmanagement im Mittelstand: Was zählt – und wie Flowers Papierakten vernichtet

Mittelständische Unternehmen kämpfen mit verstreuten Dateien, manuellen Ablagen und Compliance‑Unsicherheit. Ein modernes Dokumentenmanagement‑System (DMS) löst diese Probleme nicht als weiteres Inselsystem, sondern dort, wo Arbeit passiert: in Workflows, Vorgängen und Teams. Flowers bündelt E‑Akte, OCR & KI‑Zuordnung, revisionssichere Ablage, eIDAS‑Signaturen und Integrationen in einer No‑Code‑Plattform – für schnelleres Finden, automatisierte Freigaben und prüfungsfeste Nachvollziehbarkeit.

Andreas Martin
01.10.2025
Weiterlesen
Allgemein

Jahresabschluss im Mittelstand: Aufgaben, typische Hürden – und wie Flowers unterstützt

Jedes Jahr wieder spitzt sich im Finanzteam alles auf denselben Punkt zu: der Jahresabschluss. In der Praxis zeigt sich, wie viel Zeitdruck, Abstimmungsarbeit und Compliance‑Sorgfalt hier zusammenkommen. Dieser Leitfaden zeigt kompakt, welche Aufgaben grundsätzlich anstehen, wo die größten Pain Points liegen und wie Flowers – der No‑Code‑Plattform Flowers für Workflows, DMS und Buchungsautomatisierung – spürbar entlastet: vom Fast‑Close über Audit‑Trail bis zur Zusammenarbeit mit Steuerberatung und Prüfern.

Andreas Martin
17.09.2025
Weiterlesen