3-Wege-Abgleich mit höchster Zuordnungsrate




.avif)




















.avif)




















.avif)


















Sofort spürbare Ergebnisse
Status & Zuständigkeiten
(auf Zeilenebene)
pro Rechnung
So funktioniert Flowers

Belege erfassen
Rechnungen, Bestellungen und Lieferscheine gelangen per E-Mail, Upload oder Drittstystem-Schnittstelle ins System, die Daten werden via OCR und KI ausgelesen und zugeordnet.

3-Wege-Abgleich
Automatischer Abgleich von Positionen und Beträgen über Bestellung, Lieferschein und Rechnung hinweg – zeilenbasiert und auch für Teillieferungen. Toleranzen und Skonti werden berücksichtigt, Abweichungen transparent markiert.

Freigeben & Buchen
Human-in-the-Loop: Freigegebene Vorgänge laufen automatisch bis zur Zahlung und Buchung. Abweichungen gehen in klare Klärungs-Workflows mit Kommentaren und Audit-Trail.
3-Wege-Abgleich neu gedacht
Ohne Flowers
Hoher manueller Aufwand und langsame Prozesse durch Suchen, Prüfen und Vergleichen
Fehlende oder doppelte Belege durch papierbasierte oder teildigitale Abläufe.
Keine automatische Erkennung von Abweichungen – Differenzen bleiben oft unentdeckt
Unklare Freigaben, Genehmigungen und Zuständigkeiten führen zu Verzögerungen.
Fehlende Nachvollziehbarkeit – kein durchgängiger Audit-Trail, Risiken bei Compliance-Prüfungen.
Skontofristen verpassen, doppelt zahlen – manuelle Kontrolle erhöht Kosten und Risiko.
Mit Flowers
Automatischer Abgleich von Bestellung, Lieferschein und Rechnung - positionsgetreu auf Zeilenebene und KI-gestützt
Zentrale, digitale Belegverarbeitung – keine verlorenen oder doppelten Dokumente.
Fehlerminimierung durch Echtzeit-Erkennung von Abweichungen mit klarer Eskalationslogik.
Transparente Rollen- und Verantwortlichkeitszuordnung.
Lückenlose Dokumentation – vollständiger Audit-Trail, GoBD-/DSGVO-konform und revisionssicher.
Skonti nutzen, Fristen einhalten – Zahlungen korrekt, pünktlich und planbar; Abschluss wird schneller.
Von Bestellung bis Zahlung
Abweichung erkennen
Rechtssicheres Archiv

Zahlungen optimieren
Klare Prozesse und Rollen
Offen für +5.200 Tools
So integrierbar ist Flowers
Gleichzeitig können Sie Ihre Systemlandschaft Schritt für Schritt mit Flowers modernisieren, verschlanken und effizienter gestalten.

Flowers kann noch mehr
Das sagen unsere Kunden
Jetzt Termin vereinbaren
Wie können wir weiterhelfen?
Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrem Anliegen. Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!

Wie können wir weiterhelfen?
Rufen Sie uns direkt an oder senden Sie uns eine E-Mail und wir melden uns bei Ihnen.

Häufig gestellte Fragen
Wie lässt sich die Software an unsere individuellen Buchhaltungsprozesse anpassen?
Flowers ist flexibel konfigurierbar und passt sich Ihren Prozessen an – nicht umgekehrt. Workflows, Aufgaben und Freigaben lassen sich individuell abbilden.
Wie lässt sich Flowers in meine bestehende IT-Landschaft integrieren (DATEV und andere Tools) und können bestehende Daten übernommen werden?
Flowers integriert sich in bestehende ERP- und Buchhaltungssysteme wie DATEV. Daten lassen sich einfach durch den Upload eines Buchungsdatensatzes übernehmen, den Flowers analysiert und als Basis für die Automatisierung nutzt. Ebenso können Daten aus Flowers problemlos in sämtliche Systeme exportiert werden. Die Multi-Mandanten-Funktionalität ermöglicht zudem die zentrale Verwaltung mehrerer Unternehmenseinheiten.
Benötige ich technisches Wissen zur Nutzung der Software?
Nein, die intuitive Benutzeroberfläche von Flowers ermöglicht eine einfache Bedienung ohne IT-Kenntnisse. Unser Support steht Ihnen zusätzlich bei Fragen zur Seite.
Ist die Software flexibel genug für unterschiedliche Workflows?
Ja, Flowers ist vollständig anpassbar und lässt sich exakt an Ihre Arbeitsprozesse und Abteilungsanforderungen anpassen und wächst mit Ihrem Unternehmen. Sie können Workflows erstellen, die speziell auf Ihr Team oder Ihre Abteilungen zugeschnitten sind, sei es für die Rechnungsprüfung, Budgetverwaltung oder Steuererklärungen. Die Benutzeroberfläche ist dabei so intuitiv gestaltet, dass Änderungen ohne technischen Support möglich sind. Dadurch wächst die Software mit Ihrem Unternehmen und bleibt auch bei komplexeren Prozessen flexibel.
Wie verbessert Flowers meine Buchhaltung?
Flowers verbessert Ihre Buchhaltung durch eine Kombination aus tiefgehender Automatisierung und präziser Anpassbarkeit. Beispielsweise ermöglicht die Software eine automatische Erkennung und Kategorisierung von Belegen, was die manuelle Dateneingabe reduziert. Rechnungsfreigaben laufen über individuell konfigurierbare Workflows, sodass Sie Zeit sparen und Fehler vermeiden. Zudem stellt die zentrale Plattform sicher, dass alle Daten revisionssicher gespeichert werden, was Ihre Compliance-Anforderungen unterstützt und Audits vereinfacht.
Welche Integrationen sind verfügbar?
Flowers lässt sich mit über 5.200 Schnittstellen an bestehende Systeme anbinden, darunter ERP-, CRM- und HR-Software sowie DATEV.