Blog

Automatisiertes Rechnungsmanagement: Wie Flowers die Buchhaltung vereinfacht

Zur Blogübersicht

Automatisiertes Rechnungsmanagement: Wie Flowers die Buchhaltung vereinfacht

19.04.2023

5 Min.

Lesedauer

Wie automatisiertes Rechnungsmanagement von Flowers Ihre Buchhaltung vereinfacht und Zeit spart: So erhalten Sie ein All-in-One-Tool für Ihre Rechnungsprozesse.

Einleitung

Die Buchhaltung und insbesondere das Rechnungsmanagement kann viel Zeit und Ressourcen von Unternehmen in Anspruch nehmen. Hier kommt das automatisierte Rechnungsmanagement ins Spiel: Mit einer Rechnungsfreigabe-Software können Firmen die Verwaltung von Rechnungen automatisieren und Zeit sparen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie das automatisierte Rechnungsmanagement von Flowers die Buchhaltung vereinfacht.

Automatisiertes Rechnungsmanagement erklärt

Unter Rechnungsmanagement versteht man die Verwaltung von Rechnungen in Unternehmen. Hierzu gehören die Erstellung, der Versand und die Zahlungsabwicklung. Ein automatisiertes Rechnungsmanagement bezieht sich auf die Automatisierung dieser Prozesse mithilfe von spezieller Software. Darunter fallen zum Beispiel das automatische Auslesen von Eingangsrechnungen oder Verbuchen von Zahlungseingängen, sowie das Erstellen von Berichten und Analysen. Ziel ist es, Arbeitsabläufe zu vereinfachen, beschleunigen und effizienter zu gestalten.

Erfahren Sie, wie unsere Workflow-Software Ihre Rechnungsmanagement optimieren kann:

Jetzt Demo buchen

Die Vorteile eines automatisierten Rechnungsmanagements

Ein automatisiertes Rechnungsmanagement bietet Unternehmen viele Vorteile im Vergleich zu einem manuellen Prozess. Hier sind einige Gründe, warum Unternehmen auf ein automatisiertes Rechnungsmanagement umsteigen sollten:

  • Zeitersparnis: Ein automatisiertes Rechnungsmanagement spart Unternehmen Zeit, da Rechnungen automatisch generiert und versendet werden. Im Vergleich dazu ist ein manueller Prozess zeitaufwendiger und erfordert mehr Ressourcen. Mitarbeiter müssen Rechnungen manuell erstellen, überprüfen und versenden, was zu einem höheren Arbeitsaufwand und einer längeren Bearbeitungszeit führt.
  • Fehlerreduzierung: Automatisierte Systeme sind weniger anfällig für Fehler als manuelle Prozesse. Durch die Automatisierung von Prozessen können menschliche Fehler minimiert werden, was zu einer höheren Genauigkeit und Zuverlässigkeit führt.
  • Kosteneinsparungen: Durch den Einsatz eines automatisierten Rechnungsmanagements können Unternehmen Ressourcen einsparen und ihre Kosten senken. Ein manueller Prozess erfordert mehr Arbeitsmittel und ist somit teurer.
  • Bessere Kundenbeziehungen: Ein automatisiertes Rechnungsmanagement kann dazu beitragen, dass Rechnungen pünktlich versendet und bezahlt werden. Ein manueller Prozess kann zu Verzögerungen und Fehlern bei der Rechnungsstellung und -verwaltung führen, was zu Unzufriedenheit bei Kunden führen kann.

Flowers ist ein Beispiel für eine solche innovative Software, die den gesamten Rechnungsprozess in einem Workflow abbildet und automatisiert. Entdecken Sie jetzt Vorteile von Flowers für Ihr Unternehmen:

Hier geht's zur Demo

Flowers bietet Ihnen DIE Software für ein automatisiertes Rechnungsmanagement

Mit Flowers sichern Sie sich ein All-in-One-Tool für Ihren Rechnungsprozess:

  • Automatisierte Rechnungserstellung und -verwaltung: Flowers generiert automatisch Rechnungen auf Grundlage von Angeboten oder Bestellungen und ermöglicht die automatische Zuordnung von Zahlungseingängen zu offenen Rechnungen, sowie die Überwachung von Zahlungsrückständen.
  • Digitale Buchhaltung: Integrieren Sie mit Flowers Ihre Buchhaltungssoftware, wie DATEV und simplr, um Buchhaltungsprozesse zu automatisieren.
  • Intelligente Analyse: Flowers nutzt Künstliche Intelligenz (KI) und Optical Character Recognition (OCR) zur digitalen Belegerfassung, Fehlerprüfung und Optimierung.
  • Mobile App: Mit der Flowers-App können Rechnungen auch unterwegs erstellt, verschickt oder mit nur wenigen Klicks freigegeben werden.

Gehen auch Sie jetzt den wichtigen Schritt zu effizienteren und transparenten Arbeitsabläufen mithilfe der ausgezeichneten Software von Flowers!

100% kostenlose Beratung
Maximale Kosteneinsparungen
Flexibel & anpassbar
All-in-One-Lösung
Persönlicher Support
Für alle Branchen & SMEs
Gratis Live-Demo
Ihre Bedürfnisse sind Priorität

Möchten Sie wissen, welches verborgene Potenzial in Ihrem Unternehmen steckt?

Dann fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Beratung & Live-Demo unserer Software an!
Wir helfen Ihnen dabei Ihre Bedürfnisse zu ermitteln und zeigen Ihnen gerne, welche Funktionen Flowers für Ihr Unternehmen bietet!

Buchen Sie hier Ihren Termin:

Fazit

Automatisierte Rechnungsverarbeitung ist mehr als nur ein Trend – es ist eine Notwendigkeit für Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben und ihre Effizienz, Genauigkeit und Wirtschaftlichkeit steigern möchten. Mit Flowers-Software erhalten Sie eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Lösung, die Ihren Finanzprozess revolutioniert.

Weitere interessante Artikel

Allgemein

Wie die Composable Process Layer Technologie die Arbeitswelt verändert

Die vier zentralen Prinzipien der Business Composability – und wie eine Composable Process Layer eine bessere (und einfachere) Automatisierung ermöglicht.

Andreas Martin
28.10.2024
Weiterlesen
Neuigkeiten

Organisations Management Software: Automatisierung des Arbeitsflusses im gesamten Unternehmen

Interview mit Mitbegründer und CEO Andreas Martin

Mit der Einführung unseres neuen Ressourcenmanagement Moduls, stellt Flowers Software eine neue Kategorie von Worktech Organisations Management Software vor, die es einfach macht, jede Unternehmensressource zu verwalten.

Redaktion
16.05.2023
Weiterlesen
Neuigkeiten

Der wahre Grund warum Unternehmen Flowers Software einsetzen (und nicht irgendeine andere Rechnungsfreigabe-Software)

Der wahre Vorteil von Flowers: Nach und nach können einzelne Prozesse im Unternehmen digitalisiert und standardisiert werden, ohne dass dafür jedes Mal eine neue Software eingeführt werden muss oder ein langwieriger Change Management Prozess durchlaufen werden muss.

Andreas Martin
16.05.2023
Weiterlesen