Die Story hinter Flowers
Mit Weitblick & Liebe zu Software.
Gründer aus Leidenschaft.
Freundschaft, Leidenschaft, Geschäftssinn & Glaube
Das ist, was die beiden Gründer Andreas Martin und Daniel Vöckler miteinander verbindet.
Im Laufe des Berufslebens in unterschiedlichen Unternehmen, stellten Daniel und Andreas immer wieder fest, dass alle Unternehmen unabhängig von deren Größe, Herkunft oder Branche doch irgendwie mit den gleichen, organisatorischen, Problem kämpfen...
Andreas Martin
Co-Founder, CEO
In vielen Unternehmen gingen dieselben Dinge schief...
... Prozessfehler, fehlende Übersicht, ein Dokumente-Chaos oder schlicht die fehlende Transparenz in den Unternehmensabläufen. Ich habe in vielen Unternehmen gearbeitet und immer wieder die gleichen Probleme festgestellt, die sich auf die immer schwieriger werdende Organisation und die steigende Komplexität zurückzuführen lassen.
Auch die Lösungsansätze und Diskussionen waren immer die gleichen. Noch ein Google-Sheet, noch ein Tool, noch eine Sonderheit... das Ergebnis war eine weitere Fragmentierung der Systemlandschaft und eine noch größere Komplexität...
Bis heute finden die Abläufe in den Köpfen der Mitarbeiter statt.
Es gab zwar diverse BPM-Tools und Prozessbeschreibungen in den Unternehmen, doch wenn wir ehrlich sind, dann sind diese entweder veraltet, unauffindbar, wenn man sie braucht, oder entsprechen einfach in keiner Form der Realität. Was bringt mir da eine ISO:9001-Zertifizierung auf dem Papier, wenn der tatsächliche operative Alltag ganz anders abläuft.
Bis heute finden die Abläufe in den Köpfen der Mitarbeiter statt. Jeder hat seine eigene Organisation, manche nutzen Post-it, andere Aufgaben-Tools und nochmal andere packen alles in den Kalender. Neue Mitarbeiter, die ..., müssen die Organisation auswendig lernen und ständig nachfragen - das hält nicht nur die einlernenden Mitarbeiter von der Arbeit ab, sondern ist auch für das Selbstvertrauen der neuen Mitarbeiter*innen nicht förderlich.
Daniel Vöckler
Co-Founder, CTO
Die Geburt von Flowers
Auf dem Geburtstag von Daniels Bruder entbrannte eine lange, leidenschaftliche Diskussion über die vielen Probleme & Hürden in Unternehmen. Unsere Erfahrungen zeigten zahlreiche Gemeinsamkeiten.
Wir stellten fest: Egal ob Klein- oder Großunternehmen: Prozesse & Organisation sind ein großes Problem. Und eine Lösung kannte keiner von uns. Flowers war geboren.
Zusammen mit dem tollen Team der Mandat Managementberatung GmbH, die sofort von uns Gründern und der Idee begeistert waren, gründeten wir im Juli 2019 die Firma Flowers-Software GmbH.
Mai 2019
Entstehung der Idee
Die Idee von Flowers entstand im Mai 2019, in einer, dem Koffein geschuldeten, schlaflosen Nacht. Flowers wurde aus der Erkenntnis geboren, dass die operative Arbeitsweise veraltet ist und den technologischen Standards hinterherhinkt - eine Kluft, die zunehmend größer wird. Ein neuer Ansatz für eine moderne Arbeitsweise und Organisation ist nötig; ein Navigationsgerät für Unternehmensabläufe. Für Mitarbeiter, für Unternehmer, für alle! Gemeinsam entwickelten, verfeinerten und perfektionierten Daniel und Andreas den Flowers-Ansatz - ein Konzept, das schnell Zustimmung fand...
Juni 2019
Pitch & Gründungsfinanzierung
Out of the box - eine Denkweise, die Flowers seit Tag 1 antreibt. Wie man es in keinem Lehrbuch findet, haben wir unseren ersten Investor, Know-How Partner und Gründungsgesellschafter Prof. Dr. Guido Quelle, geschäftsführender Gesellschafter der Mandat Managementberatung GmbH aus Dortmund, auf Facebook kennengelernt. Durch ein Like eines Kommentars von Andreas unter einem Handelsblatt-Post.
Zwei Wochen später pitchten Andreas Flowers in Dortmund dem gesamten und perfekt vorbereiteten Mandat-Team. Man war sich sympathisch auf fachlicher und persönlicher Ebene. Es folgten Verhandlungen und - Spoiler - man wurde sich einig. Mandat investiert in Flowers 400.000 Euro.
22.07.2019
Gründung + 6h beim Notar...
Am 22.07.2019 war es dann soweit. Nach einer guten und detaillierten Abstimmung und Gründungsvorbereitung waren Andreas, Daniel und Guido beim Notar Peter Kreiner in Dortmund zur Gründung. Die Flowers-Software GmbH mit Sitz in Müllheim (Baden) war gegründet.
07.08.2019
Eintragung im Handelsregister
Die Flowers-Software GmbH wurde am 07.08.2020 offiziell ins Handelsregister im Amtsgericht Freiburg unter HRB 720 374 eingetragen. Endlich kann die Arbeit starten!
15.11.2019
Alpha-Launch
Unter Hochdruck, mit höchster Präzision und einem 8 Entwickler starken Team haben wir es geschafft die erste Alpha-Version am 15.11.2019 zu launchen!
15.02.2020
Beta-Launch
Nach der Umsetzung eines Berges an Feedback unserer Early-User, konnten wir die Beta-Version von Flowers am 15.02.2020 auf den Weg bringen. Zu diesem Zeitpunkt unterstützt Flowers bereits 2.500+ Schnittstellen zu anderen Systemen und hat zahlreiche Funktionen, die den operativen Alltag in Unternehmen nachhaltig positiv verändern.
Und die Story wird weitergehen. Wir haben großes vor. Flowers hat das Potenzial die Welt zu verändern. Auch, wenn wir noch eine junge Firma sind, die Möglichkeiten von Flowers sind unbegrenzt.
Andreas Martin
Co-Founder & CEO